13
Mai
2007

Spielbericht 13.05. vs. Greußen (A)

Mannschaftsaufstellung:
  1. André
  2. Mathias
  3. Daniel
  4. Ulrich
Nach der 2:4 Schlappe in Dermbach grübelten die beiden Stammspieler Daniel und Mathias wie es weiter gehen soll. Die Lösung lag klar auf der Hand. Die Unterstützung durch erfahrene Spieler muss her. Gesagt, getan. André und Uli traten am Sonntag in Greußen mit an.
Nach Begrüßung und Handshake ging es auf den 2 Sandplätzen – welche sehr weich waren und nach ein paar Ballwechseln einem Acker glichen… – auch gleich los. André und Daniel begannen mit den Einzeln.

André spielte gegen einen deutlich jüngeren Gegner, hatte aber null Schwierigkeiten. Durch seine sehr starke Vorhand ließ er den Gegner stets links/rechts laufen und spielte ihn in so geschickt aus. Er gewann 6:2, 6:3.
Daniel war gleich in einem langen 1. Satz verwickelt. Der Gegner war ein paar Jährchen älter – aber eher untrainiert. Trotzdem hatte Daniel seine Schwierigkeiten, vor allem mit den kurzen Bällen, die wie eh und je irgendwo zwischen den Wolken landeten. Er erkämpfte sich aber den 1. Satz mit 7:5. Nach guten Ratschlägen von Uli und Mathias gelang es ihm leider nicht die folgenden Sätze für sich zu entscheiden. Daniel verlor 7:5, 3:6 und 2:6. „Da hat wieder nüscht mehr geklabbt. Im Training isses immer übelst geil… Aaach, schwiss och nüsch…“, so sein Kommentar zum Match. Da half auch sein neu bespannter Schläger (die „Terror-Glocke“) nicht viel.
Mathias begann währenddessen sein Einzel gegen einen knapp 50 Jährigen Gegner. Der erste Satz ging mit vielen Fehlern des Gegners aber auch voller Konzentration und sicheren Punkten deutlich mit 6:0 an unseren jungen Stammspieler. Der zweite lief komplett anders… Mit einem frühen Break des Gegners zum 0:1 war erstmal Durchatmen und Taktieren gefragt. Mathias ließ sich zunehmend auf das Spiel des Gegners ein und fand vorerst kein probates Mittel. Beim Stand von 1:4 im 2. Satz und leichtem Ansatz von Verzweiflung, bekam er den entscheidenden Tip von Mannschaftskollegen André. „Kurze Bälle auf die Rückhand!“ Durch den starken Teamgeist und sein stetiges Anfeuern und Motivieren zwang Mathias den Gegner bis in den Tiebreak, welchen er überaus klar mit 7:0 gewann. Ergebnis: 6:0, 7:6 (7:0).
Ulis Gegner war halb so alt, aber nicht halb so gut… „Das hat nicht viel mit Tennis zu tun, was wir da machen…“ lautete seine Zwischenbilanz. Unzählige Unforced Errors des Gegners (darunter Doppelfehler mit Aufschlag von unten), hin und wieder ein direkter Punkt von Uli (soweit ein Ballwechsel zustande kam). Ein klarer 6:0, 6:0 Erfolg.

Nach den Einzeln also ein entspannender 3:1 Vorsprung für die 2. Herren.
Die Doppel:
  1. 1/4 André/Ulrich
  2. 2/3 Mathias/Daniel
Das Einser Doppel André/Uli führte im 1. Satz klar mit 5:0, überließ dem Gegner dann aber noch 3 Spiele bis zum 6:3. Der 2. Satz ging locker aus der Lende mit 6:2 an unser Doppel. Ergebnis: 6:3, 6:2.
Tja nun kommen wir zum Zweier Doppel Mathias/Daniel. *Räusper* „Wenn ich nüchtern gewesen wäre dann hätt ich das gar nich ertragen oder hätt mich übergeben!“, so Uli (nach seinem Sieges-Bier). Andrés Gesichtsausdruck während dem Zuschauen war dementsprechend… Fassungslosigkeit, Entsetzen, immer tieferes In-Den-Sessel-Rutschen-Und-Die-Hände-über-Den-Kopf-Zusammenfalten… Der erste Satz wurde durch starken Aufschlag von Mathias und schöne Punkte am Netz von beiden deutlich mit 6:2 gewonnen. Im 2. Satz hatte Daniel aber enorme Schwierigkeiten. Die Gegner spielten ihn ständig an, wodurch Mathias keine Chance mehr hatte ins Spiel zu kommen und Punkte zu machen. Daniel versemmelte jeden 3. Ball, gegen deutlich unterlegene Gegner. Sie gaben den 2. Satz 5:7 ab. Nachdem Daniel das zweite Mal Mathias mit seinem Aufschlag abfeuerte, wurde dieser laut. Hunger und chronische Unlust, aber nun auch noch fehlende Energie weiterhin Daniel Mut zuzusprechen – von wegen „…jeder verschlägt mal einen Ball… Los komm! Hol mer uns“ etc… – erschwerten den 3. Satz (was ja offensichtlich im 2. schon nichts half). Nach ewigem Grützentennis gewannen Mathias und Daniel im Tiebreak des 3. Satzes 7:2, wobei Daniel auf einmal wieder anfing Tennis zu spielen… Was für ein „Tennis-Match“!

Und die Moral von der Geschicht? – Tennis ist ein sehr, sehr weiser wie seltsamer Sport!

Egal ;-D , denn am Ende zählt das Gesamtergebnis: 5:1.
Wir danken André und Uli für die starke körperliche als auch beratende Unterstützung die den Sieg ermöglichten!
logo

Weblog der 2. Herrenmannschaft

Kreisklasse - aber aufstiegswillig

Herzlich Willkommen Liebe Tennisfreunde!

Dies ist die eigene Seite der 2. Herrenmannschaft des TC Erfurt 93 e.V. Hier findet ihr alle Ergebnisse, Spielberichte, Bilder und News über uns.

Hier gibts mehr Fotos

Information

Wenn ihr einen eigenen Beitrag verfassen möchtet müsst ihr euch unter www.twoday.net anmelden. Alles weitere ist dort beschrieben. Dies ist innerhalb 1 Minute erledigt! Viel Spass beim bloggen!